Hauptbahnhof im Rheintal

Das dicht besiedelte Rheintal ist eine Großstadt mit 300.000 Menschen. 30.000 davon nutzen täglich den Bahnhof in Dornbirn – somit den Hauptbahnhof im Rheintal.

Hauptbahnhof im Rheintal
Foto: Hanno Thurnher

Unser Bahnhof ist der Hauptbahnhof im Rheintal. Er ist eine bedeutende Drehscheibe der Mobilität in der "Rheintalstadt" mit 250.000 Einwohnern. Darauf können wir auch ein bisschen stolz sein.

Etwa 25.000 Menschen nutzen täglich unseren Bahnhof. Deshalb soll er ein städtisches Flair entwickeln – interessante Geschäfte und Lokale, unterschiedlichste Menschen, das gehört alles dazu.

Was unserem Bahnhof fehlt, ist eine sorgfältige Gestaltung für unterschiedliche Gruppen von Menschen. Ein Bahnhofsrestaurant, mehr Bänke, ein kleiner Stadtteilpark, gern auch ein Wachzimmer der Polizei. Der städtebauliche Wettbewerb, den wir von Beginn an eingefordert haben, wurde leider nicht realisiert. Auch die abgespeckte Variante eines solchen Masterplans wurde zwar beschlossen, aber noch nicht umgesetzt.

Der Busverkehr kann geschmeidiger organisiert werden (Beispiel: nicht alle Wälder Busse müssen das gesamte Areal 2 x queren, sie könnten schon vorher wieder Richtung Bregenzerwald fahren).

Wichtig ist uns: Alle sollen sich dort sicher fühlen.

  • Großzügige Gestaltung der Wartebereiche für Reisende
  • Räumliche Entflechtung und ausreichend Platz für den Busverkehr
  • Ausbau zur Verkehrsdrehscheibe mit Mietautos, Leihfahrrädern, Scooterverleih
  • Weiterentwicklung der Sozialbetreuung, Beratung und Polizeipräsenz
  • Gut gestaltete Bereiche für verschiedene Gruppen, dazu ein „Trinkerbänkle“ zur Abmilderung der Reibungsflächen zwischen den Nutzergruppen
  • Mehr Platz für Fahrräder, Kikis, Mopeds und Taxis
  • Bahnhofsrestaurant, Stadtteilpark und Veranstaltungssaal
  • Mehr Kultur und Kunst