40 Jahre Offene Bürger:innenliste und Dornbirner Grüne

Liebe Freundinnen und Freunde,
seit 40 Jahren sitzt eine Umweltschutzpartei in der Dornbirner Stadtvertretung – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Die Offene Bürgerliste trat 1985 mit Günter Hagen, Fritz Danner und Christof Zünd an: für saubere Luft, Verkehrsberuhigung und den Erhalt historischer Bauten.
Umweltpionierin Ingrid Benedikt erreichte eine vernünftige Abfalltrennung, 1991 startete der Stadtbus. Auch die Idee der Umweltwoche geht auf Ingrid Benedikt zurück.
2001 wurde aus der Offenen Bürgerliste „Dornbirner Grüne – die offene Bürger:innenliste“. Als zweitstärkste Partei in Dornbirn, mit knapp 20 % Stimmenanteil, zwei Stadträtinnen und sieben Stadtvertreter:innen setzen wir uns aktuell für Umwelt, Bildung, Soziales, Transparenz und Demokratie ein. Fahrradstraßen, Baumschutzrichtlinie, Baumpflanzaktionen, der Erhalt von städtischen Bauten und Klimaschutzziele – vieles haben wir gemeinsam erreicht!
Das alles wäre nicht möglich ohne die vielen treuen und fleißigen Weggefährten und Mitstreiterinnen. Daher laden wir euch sehr herzlich zum Geburtstagsfest ein:
40 Jahre Offene Bürger:innenliste und Dornbirner Grüne
Am 7. März 2025 ab 18 Uhr im TiK, Jahngasse 10 in Dornbirn
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen. Es gibt Musik, Speis und Trank, Ehrengäste, so manche gute Erinnerung und Idee für die Zukunft!
Bitte um Anmeldung unter dornbirn@gruene.at oder 0650 9623221
Comments ()